• Previous
  • Next
  • idealer Ausgangspunkt für Touren

    idealer Ausgangspunkt für Touren

    in den Steigerwald

  • Der südliche Steigerwald

    Der südliche Steigerwald

    Das Herz Frankens

  • idealer Ausgangspunkt für Touren

    idealer Ausgangspunkt für Touren

    in den Steigerwald

  • idealer Ausgangspunkt für Touren

    idealer Ausgangspunkt für Touren

    in den Steigerwald

  • Der südliche Steigerwald

    Der südliche Steigerwald

    Das Herz Frankens

Markt- Verwaltung

Rathausgasse 2
91477 Markt Bibart

info@markt-bibart.de

Telefon: 09162/82 47
Fax:       09162/84 61

LAG Südlicher Steigerwald e.V.

Hauptstraße 3
91443 Scheinfeld
Mo - Do 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

lag-steigerwald@t-online.de
www.lag-steigerwald.de

Imagefilm LAG Südlicher Steigerwald 2

Tel. 09162 - 92 31 57
Fax 09162 - 92 85 80

RE 10, S6

 

Würzburg – Nürnberg
26. Mai (21 Uhr) – 5. August 2023

 

Fahrplanänderungen im 1. Bauabschnitt

Ersatzverkehr mit Bus

Würzburg – Neustadt (Aisch) – (Nürnberg)

 

Liebe Fahrgäste,
ab dem 26. Mai 2023 (21 Uhr) sanieren wir unsere Strecke Würzburg–Nürnberg in zwei Bauabschnitten für Sie!

Dafür wird die Strecke für den Zugverkehr komplett gesperrt:

  • Erster Bauabschnitt zwischen Rottendorf und Neustadt an der Aisch
    vom 26. Mai (21 Uhr) bis 6. August (4 Uhr) 2023 und
  • Zweiter Bauabschnitt zwischen Neustadt an der Aisch und Fürth
    vom 6. August (4 Uhr) bis 12. September (4 Uhr) 2023

Wir erneuern in diesen beiden Abschnitten insgesamt ca. 144 Kilometer Gleis und 40 Weichen. Dabei werden 230.000 Schwellen und 200.000 Tonnen Schotter verbaut sowie 100.000 Tonnen Boden bewegt. Außerdem nutzen wir die Sperrung für Brückeninspektionen und für Instandhaltungsarbeiten an den Oberleitungen. Die Stationen Iphofen und Dettelbach werden ebenfalls modernisiert. Auch in anderen Bahnhöfen führen wir Sanierungsarbeiten durch.

Um die Einschränkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, haben wir alle notwendigen Arbeiten für die Sanierung im Jahr 2023 gebündelt.
Mit diesem Vorhaben stellen wir auch für die Zukunft sicher, dass der Zugverkehr zuverlässig und störungsfrei durchgeführt werden kann.

In dieser 1. Bauinformation möchten wir Sie über den ersten Bauabschnitt mit allen Fahrplanänderungen informieren

Auswirkungen auf den Zugverkehr im ersten Bauabschnitt:

26. Mai (21 Uhr) – 6. August (4 Uhr) 2023

  • Sperrung Rottendorf–Neustadt an der Aisch
  • Ausfall RE10 Würzburg Hbf–Neustadt an der Aisch

Für die ausfallenden Züge wird ein umfangreicher Ersatzverkehr mit Bussen mit neuen Komfortmerkmalen und Qualitätsstandards angeboten.

Grüne Busse: Expressbus / Schnellbus
Rote Busse: Bedient alle Halte
Pinker Bus: Ersatzbus für die S-Bahn
Grüner Bus mit Fahrradsymbol: Fahrradbeförderung mit Anhänger

 

Alle wichtigen Informationen rund um den Ersatzverkehr auf einen Blick:
www.bahn.de/ersatzverkehr oder QR-Code scannen!

Ihre DB Regio Bayern

Haltestellen, Reisegepäck- und Fahrradbeförderung

  • Bitte beachten Sie die evtl. vom Bahnhof abweichenden Bus-Haltestellen Reisegepäck, Faltrollstühle und Kinderwagen können im Bus mitgenommen werden.
  • Die Fahrradmitnahme ist im Fahrplan mit dem Fahrradsymbol (Fahrradanhänger) gekennzeichneten Bussen sowie bei weiteren Bussen mit Fahrradträger im Rahmen des verfügbaren Platzes möglich.

Tarif- und Beförderungsbestimmungen

In den Ersatzverkehrsbussen gelten die Tarif- und Beförderungsbestimmungen der DB Regio AG.
Bitte achten Sie darauf, auch bei Ersatzverkehr mit Bussen nur mit gültigem Fahrschein einzusteigen.
Tickets erhalten Sie an allen DB-Automaten und -Verkaufsstellen, in Reisebüros mit DB-Lizenz und DB ServiceStores sowie im Internet unter bahn.de oder telefonisch beim DB Reiseservice über 030 2970


 

Aktuell sind 79 Gäste und keine Mitglieder online